Burkhard Spinnen
Vorkriegsleben (Schöffling & Co.)
Der Schriftsteller Burkhard Spinnen stellt seinen neuen Roman Vorkriegsleben (Schöffling & Co.) vor.
Richard Morjan ist wahrlich nicht zu beneiden. Seine Frau hat ihn zusammen mit der gemeinsamen Tochter verlassen, die eigene Mutter leidet an Demenz und seine Speditionsfirma ist insolvent. Dazu ist die Pandemie noch immer nicht überstanden, im Osten Europas flammt ein Krieg auf. Und dann holt ihn auch noch aus heiterem Himmel seine Vergangenheit ein …
„Demnächst wird er sechzig. Wenn er sich übelwollte, könnte er sagen: Ich bin nichts als ein reicher alter Mann.“
Fünf Jahre nach Rückwind erscheint endlich der neue Roman von Burkhard Spinnen. Rasant und spannungsvoll erzählt Vorkriegsleben von einem Mann im Herbst seines Lebens, dessen Welt pötzlich aus den Fugen gerät.
Burkhard Spinnen, geboren 1956, lebt in Münster. Er schreibt Erzählungen, Romane, Kinderbücher, Essays, Glossen und Rezensionen. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Herbert Quandt Medien-Preis und dem Deutschen Hörbuchpreis.
Dr. Sonja Vandenrath ist Literaturwissenschaftlerin und -vermittlerin und leitet den Fachbereich Literatur und Wissenschaft im Kulturamt Frankfurt am Main.
Donnerstag, 05. Dezember 2024, 19 Uhr
Ort: Historische Villa Metzler, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main
Eintritt 8 / erm. 4 €. Die Plätze sind begrenzt, um Anmeldung per E-Mail an kulturportal@stadt-frankfurt.de wird gebeten.
In Kooperation mit dem Kunstgewerbeverein in Frankfurt am Main e.V.