Mediathek

Frankfurter Premiere mit Martin Mosebach
Die Richtige (dtv)
Die Frankfurter Premiere mit Martin Mosebach vom 24. März 2025, moderiert von Sandra Kegel, im Bücher-Podcast der F.A.Z.
Frankfurter Premieren digital
Frankfurter Premiere: anders bleiben
Livestream am 13.2.2023, 19 Uhr: Maryam Aras, Shida Bazyar, Dilek Güngör, Selma Wels, Hasnain Kazim, Achim Stanislawski und Najem Wali stellen den Band anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten (Rowohlt) vor.
Frankfurter Premiere mit Hanna-Lena Neuser und Benno Hafeneger
Livestream am 9.5.2022, 19 Uhr: Hanna-Lena Neuser und Prof. Dr. Benno Hafeneger im Gespräch über den Band Was ist mit der Jugend los? Protestbewegung und Protestkultur im 20. und 21. Jahrhundert (Wochenschau Verlag).
Frankfurter Premiere mit Dietmar Dath
Mit Maren Lickhardt spricht Dietmar Dath über den Roman Gentzen oder Betrunken aufräumen (Matthes & Seitz Berlin) und sein Debüt Cordula killt dich! (Verbrecher Verlag).
Frankfurter Premiere mit Lorenz Jäger
Lorenz Jäger stellt seine opulente Biografie des Philosophen Martin Heidegger (Rowohlt Berlin) vor, moderiert von Stephan Schlak.
Frankfurter Premiere mit Gert Loschütz
Gert Loschütz präsentiert seinen neuen Roman Besichtigung eines Unglücks (Schöffling & Co.), moderiert von Dr. Sonja Vandenrath.
Frankfurter Premiere mit Michel Friedman
Michel Friedman spricht mit Jürgen Kaube über Streit- und Debattenkultur und seine Intervention Streiten? Unbedingt! (Dudenverlag).
Frankfurter Premiere mit Martín Steinhagen
Der Journalist Martín Steinhagen stellt sein Buch Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt (Rowohlt Polaris) vor, moderiert von Danijel Majić.
Frankfurter Premiere mit Paula Macedo Weiß
In Es war einmal in Brasilien (axel dielmann-verlag) erzählt Paula Macedo Weiß die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend. Moderation: Juergen Boos.
Frankfurter Premiere mit Andreas Platthaus
Andreas Platthaus spricht mit der Kunsthistorikerin Lisa Zeitz über die Biografie Lyonel Feininger. Porträt eines Lebens (Rowohlt Berlin).
Frankfurter Premiere mit Eckart Nickel
Eckhart Nickel im Gespräch mit Sandra Kegel über seinen Reiseband Von unterwegs (Piper).
Frankfurter Premiere mit Amanda Lasker-Berlin
Mit Literaturkritiker Christoph Schröder spricht Amanda Lasker-Berlin über ihren zweiten Roman Iva atmet (Frankfurter Verlagsanstalt).
Frankfurter Premiere mit Ulrich Peltzer
Ulrich Peltzer stellt im Gespräch mit Sonja Vandenrath seinen Roman Das bist du (S. Fischer) vor.
Frankfurter Premiere mit Martin Mosebach
Martin Mosebach spricht mit Bernd Eilert über seinen Roman Krass (Rowohlt).
Frankfurter Premiere mit Deniz Ohde
Deniz Ohde im Gespräch mit Shirin Sojitrawalla über Streulicht (Suhrkamp). (Aus urheberrechtlichen Gründen nur in gekürzter Fassung verfügbar.)
Frankfurter Premiere mit Jürgen Kaube
Jürgen Kaube über Hegels Welt (Rowohlt Berlin), moderiert von Lothar Müller.
Frankfurter Premiere mit Leif Randt
Leif Randt stellt im Gespräch mit Christian Metz seinen Roman Allegro Pastell (Kiepenheuer & Witsch) vor.
Frankfurter Premieren mit Julia Malik
Julia Malik spricht mit Bärbel Schäfer über ihren Debütroman Brauch Blau (Frankfurter Verlagsanstalt).
Frankfurter Premiere mit Ingo Schulze
Ingo Schulze präsentiert seinen neuen Roman Die rechtschaffenen Mörder (S. Fischer), Moderation: Alf Mentzer.
Aus urheberrechtlichen Gründen sind einige Videos unter Umständen nur in gekürzter Fassung oder zeitlich begrenzt verfügbar.